Hier kommen echte Helden

Hier kommen echte Helden

Es wird kein Fanzine. Auch kein arty Ironie-Schmäh und, wenn alles klappt, keine Eintagsfliege.
Es wird kein Fanzine. Auch kein arty Ironie-Schmäh und, wenn alles klappt, keine Eintagsfliege. ÖSI steht jetzt für Österreichische Superhelden-Initiative, internationalisiert heisst das ASH – Austrian Superheroes, und das soll nichts geringeres als eine ausgewachsene Superhelden-Comicserie werden.
Ok, manche könnten jetzt einwenden, dass sich ausgewachsen (so im Sinn von erwachsen) nicht gut mit Superhelden verträgt, aber das sind, sage ich mal, Menschen, die noch immer nicht begriffen haben, worums im Leben geht.
Österreichische Superhelden werden Namen wie Captain Austria, Lady Heumarkt oder Donauweibchen tragen, und ihr Geburtstermin ist bereits fix: Das Team crowdfundet derzeit auf wemakeit, das Projekt ist ausfinanziert.
Aber noch bis Anfang Oktober kann man limitierte und signierte Variant-Cover-Ausgaben funden, sich Statisten- oder Nebenrollen auf den Leib zeichnen lassen oder einfach originale und signierte Skizzen kaufen. Die bereits erreichte Crowdfunding-Summe liegt bei 6.000 € – das deckt allerdings gerade die Produktionskosten. Beim Taschengeld für Zeichner und Autoren ist noch einiges an Luft nach oben …
Zur Viennacomix am 3. und 4. Oktober wird die Nullnummer vorgestellt, die mit der jetzigen Aktion finanzierten vier Ausgaben mit je 36 Seiten werden ab Frühjahr 2016 erscheinen.
Austrian Superheroes ist ein Projekt von Harald Havas, Thomas Aigelsreiter, Andi Paar, Leo Koller und Lenny Grosskopf. Und zum Crowdfunding geht es noch mal hier: funden.
ASH_0_Druck
Michael Hafner

Michael Hafner

Daten- und Digitalisierungsexperte, Wissenschafts- und Technologiehistoriker, Informatiker und Journalist

Sonst noch neu

Yascha Mounk: Im Zeitalter der Identität

Klasse-, Rasse- oder Gender-Identitäten schaffen einen neuen verbohrten Essenzialismus, der Freiheit zu seinem Feindbild macht. Dazu gesellen sich viele halbphilosophische Missverständnisse.

Niall Ferguson: The Great Degeneration

Verantwortung statt Regulierung, bürgerliche Freiheit statt staatlicher Fürsorge. Fergusons Rezepte gegen Degeneration sind allerdings zwischen den Zeilen stark moralisch überladen.

Anu Bradford: Digital Empires

Der digitale Regulierungsgedanke der EU könnte sich durchsetzen, meint Bradford. Das Buch erschien allerdings vor Trumps Comeback.

Meine Bücher