Wortlose Abenteuer mit großer Leidenschaft zum Sonntag. Romanzen mit stummen Helden. Sad Monkey Movie Pt. 6, das große Finale.
Sad Monkey Movie Pt. 6 – The Greatest from Michael Hafner on Vimeo.
Wortlose Abenteuer mit großer Leidenschaft zum Sonntag. Romanzen mit stummen Helden. Sad Monkey Movie Pt. 6, das große Finale.
Sad Monkey Movie Pt. 6 – The Greatest from Michael Hafner on Vimeo.
Der Abschied vom sinnvoll eingesetzten Beistrich ist auch ein Abschied vom Sinn in der Sprache.
Some hate scrolling. Others hate paging. Most don’t want to read at all, research says…
Ich habe zum ersten Mal ein Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre gelesen.
Manche Menschen – wie ich – müssen jeden Tag neu lernen, andere nicht beim Wort zu nehmen.
Das Buch tritt an, um Halbwissen und Vorurteile zu entkräften, aber auch nach der Lektüre können doch alle ihre eigenen Klischees bestätigt sehen.
Ich lese Feyerabends Methodenkritik heute auch als eine Kritik an Technik und Daten als neue Universalmythologien unserer Zeit.
Beim Versuch, Kränkungen und Beleidigungen zu vermeiden, freunden sich viele junge SozialwissenschaftlerInnen erstaunlich schnell mit Einschränkungen von Rede- und Meinungsfreiheit an.
Gefängnismemoiren als indirektes Sittenbild einer verzweigten und vielschichtigen Diktatur, in der letztlich niemand mehr weiß, wer eigentlich das Sagen hat.
Technovisionäre und Propheten dunkler Visionen künstlicher Intelligenz, die gerne predigen, welche ungeahnten Entwicklung auf uns zukommen, sollten in diesem über 100 Jahre alten Buch nachlesen.
In den vergangenen Wochen ist besonders gern und häufig das Märchen vom digital früh innovativen ORF zelebriert worden. Wie viele Märchen hat es einen Haken: Es stimmt nicht.
Bei Polit-Taktierern, die ÖVP unterstützen, um FPÖ zu verhindern, muss ich immer an Monica Lewinsky denken.
Doskozil macht den trojanischen Storch für Kerns Rückkehr in die Politik und wir alle müssen dann die Krot einer FPÖ-Regierung fressen.