Publishingmodelle Spezial: Tisch 14

Publishingmodelle Spezial: Tisch 14

Jeden zweiten Mittwoch tagt im Wiener Café Rüdigerhof die Comiczeichnerrunde Tisch 14. Und weil nur reden auch nichts bringt, gibt es Tisch 14 auch als Heft in der mittlerweile vierten Ausgabe.

Manchmal sind es Schwerpunktausgaben, manchmal themenunabhängige Hefte, und immer ein guter Überblick darüber, was die heimische Comicszene zu bieten hätte wenn – ja wenn das ganze nur irgendwie ein Geschäft wäre.

Jedenfalls: Kaufen, (Ausgabe 5 kommt schon bald) und nicht nur Comics, sondern auch independent publishing unterstützen.

Tisch14 Comics

Alle Posts der Serie Publishingmodelle

Michael Hafner

Michael Hafner

Technologiehistoriker, Comic-Verleger, Datenanalyst

Zufallsempfehlungen

Sonst noch neu

Dipo Faloyin, Afrika ist kein Land

Das Buch tritt an, um Halbwissen und Vorurteile zu entkräften, aber auch nach der Lektüre können doch alle ihre eigenen Klischees bestätigt sehen.

Leo Gilbert: Seine Exzellenz, der Android

Technovisionäre und Propheten dunkler Visionen künstlicher Intelligenz, die gerne predigen, welche ungeahnten Entwicklung auf uns zukommen, sollten in diesem über 100 Jahre alten Buch nachlesen.

Das Märchen vom digital innovativen ORF

In den vergangenen Wochen ist besonders gern und häufig das Märchen vom digital früh innovativen ORF zelebriert worden. Wie viele Märchen hat es einen Haken: Es stimmt nicht.

Hoch 1. Mai

Doskozil macht den trojanischen Storch für Kerns Rückkehr in die Politik und wir alle müssen dann die Krot einer FPÖ-Regierung fressen.