Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft.

Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft.

False polarization statt false balance. Große Konflikte gibt es nur an den Rändern - aber es gibt politische und mediale PolarisierungsunternehmerInnen, die daran arbeiten, sie auszubauen.

Triggerpunkte und Konflikte – der Titel lässt vermuten, die Antwort auf die noch gar nicht gestellte Frage läge auf der Hand. Aber so einfach machen es sich Steffen Mau, Thomas Laux und Linus Westheuser in ihrer aktuellen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Konflikten nicht. Auf der Suche nach der passenden Metapher der Gesellschaftsform – ist es ein Kamel mit zwei Höckern, also starker Polarisierung, oder eher ein Dromedar mit nur einem Höcker, der eher einer gleichmäßigen Verteilung entspricht – untersuchen sie potenzielle Spaltungskonflikte in vier Ungleichheitsarenen.

Die erste Arena entspricht klassischen Klassenkampfszenarien, hier geht es um ökonomische Verteilung zwischen oben und unten. Die zweite Arena dreht sich um Migration und Innen-Außen-Konflikte. Die dritte Arena beschreibt Identitätspolitik und Wir-Die-Divergenzen. In der vierten Arena von heute und morgen sind Veränderung und Klima die zentralen Themen.

Untersuchungsinstrumente sind ein aktualisiertes Klassenkonzept, das ökonomisches und kulturelles Kapital berücksichtigt, und ein Polarisierungsindex, der zusätzlich zum allgemeinen Wert der Antwort einer Gruppe die Streuung unterschiedlicher Antworten innerhalb dieser Gruppe angibt.

Die erste Diagnose: In keiner dieser Arenen lassen sich grundlegende Spaltungen feststellen. Trennlinien verlaufen werden zwischen Arm und Reich noch zwischen Alt und Jung oder zwischen Stadt und Land.

In den großen Fragen herrscht viel Konsens (es gibt Ungleichheit, Klimawandel ist real, Migration ist nicht per se ein Problem, Homosexualität oder Transgender sind zu akzeptieren), Differenzen gibt es aber in konkreten Punkten: Soll man sich auf den Kampf gegen den Klimawandel konzentrieren oder auf den Kampf gegen dessen Folgen? Müssen Migration und Sozialleistungen strenger geregelt werden? Dürfen Queer-Personen laut und fordernd auftreten? Erstaunlich wenig Unterschiede gab es bei Fragen zur Oben-Unten-Ungleichheit: Man ist sich über Ungleichheit einig, sieht aber wenig akuten Handlungsbedarf bei größeren Maßnahmen.

Trotzdem haben konkrete Fragestellungen das Potenzial, Triggerpunkte zu treffen und damit doch vorhandene Konflikte deutlich zu machen.

Triggerpunkte wirken dort am stärksten, wo Erwartungen verletzt werden. Die Autoren identifizieren vier verschiedene und besonders gefährdete Erwartungsfelder.

Egalitätserwartungen verbergen oft Erwartungen von Rangordnungen – warum bekommen auch die etwas aus dem Sozialsystem, die noch nicht eingezahlt haben? Warum gibt es Leistungen für Migranten, die es für andere nicht gibt?

Normalitätserwartungen betreffen das Verhalten anderer – wenn Homosexuelle ohnehin akzeptiert werden, warum müssen sie dann schrill auftreten? Gibt es überhaupt noch Diskriminierung?

Grenzerwartungen oder Entgrenzungsbefürchtungen sind die Abstraktion von „Da könnt ja jeder kommen!“ oder „Wo kommen wir denn da hin?“.

Verhaltenserwartungen oder -zumutungen kumulieren in „Man darf ja heute nicht mehr …“

Je zentraler die verletzte Erwartung für das Selbstbild ist, desto heftiger wirken Trigger. Auch dabei aber gilt: Trigger sind nicht deutlich verteilt. Es lassen sich kleine klassenspezifische Tendenzen feststellen, aber keine groben Spaltungslinien entlang von Klassen. Insgesamt sind alle Klassen eher progressiv als konservativ, Gruppierungen innerhalb des Meinungsspektrums nehmen je nach Frage sehr unterschiedliche Ausprägungen ein. Manager und Arbeitgeber etwa sind in Oben-Unten-Fragen eher konservativ, sie wollen also weniger umverteilen, in allen anderen Arenen dagegen sind die eher an der Spitze der Progressiven.

Auch bei simplen Sympathie-Befragungen ließen sich nur wenig klassenspezifische Unterschiede feststellen, dafür einige eher überraschende Einschätzungen: Langzeitarbeitlose und Konzernlobbyisten gelten als gleichermaßen unsympathisch. Feministinnen gelten als unsympathischer als Transgender-Personen oder arabische Zuwanderer.

Mau, Laux und Westheuser stellen den häufigen Polarisierungsthesen zwei Thesen von hergestellter oder geförderter Polarisierung entgegen.

Die erste Machart beschreibt ein Missverständnis: Gebildete neigen dazu, weniger Gebildeten bestimmte Meinungen und Haltungen zu unterstellen. Diese Meinungen gibt es durchaus, aber weniger in der geschlossenen Form, die Gebildete vermuten. Ungebildete sind sich nicht so einig. Eine Ursache dafür liegt vermutlich darin, dass Gebildeten die Konsistenz ihrer eigenen Ansichten eher ein Anliegen ist. Sie müssen sich homogene konsistente Weltbilder schaffen und unterstellen diese Konsistenz auch anderen. Weniger Gebildeten ist diese Konsistenz allerdings nicht so wichtig, weder in ihren Ansichten noch in der Wahrnehmung als Gruppe.

Die zweite Art hergestellter Polarisierung führen die Autoren auf Politik und Medien zurück. Menschen, die Nachrichten über Social Networks konsumieren, sind unzufriedener und wütender als Menschen, die Information aus traditionellen Medien beziehen. Wut sinkt mit dem Einkommen und steigt mit Veränderungserschöpfung, die oft auf wahrgenommene Veränderung zurückzuführen ist. Wut als Zeichen stark wirkender Triggerpunkte kennzeichnet Wähler rechter Parteien. – Überhaupt sind, so der Befund der Autoren, Spaltungen viel eher entlang politischer Einstellungen zu finden als entlang von Klassenunterschieden, und auch dabei sind es einzig die AfD-Wähler, die tatsächlich ausscheren.

Das bedeutet: Drastische Polarisierung existiert an den Rändern; es ist keine 50:50-Spaltung, sondern eine 90:10-Spaltung, die allerdings das Potenzial zum Wachstum hat. Polarisierung wird von politischen Polarisierungsunternehmern vorangetrieben. Das sind einerseits die bekannten Polarisierungskünstler vom rechten Rand, allerdings bemühen sich alle Parteien der Abgrenzung wegen immer wieder um möglichst polarisierte Profile. Grüne sind dabei in Deutschland meist Speerspitze progressiver Einstellungen, am konservativen Ende wechseln sich Linke und FDP ab (wenn man die AfD außer Acht lässt). Mit dem Bemühen um ein schärfer wirtschaftspolitisch konservatives Profil programmiert sich vor allem die FDP deutlich an den Einstellungen ihrer Wähler vorbei – denn diese sehen beispielsweise Umverteilungsfragen keineswegs so rigide wie die Partei selbst und sind sowohl gesellschafts- als auch wirtschaftspolitisch deutlich liberaler eingestellt.

Politische Unterschiede sind also deutlicher sichtbar und spürbar als sozialstrukturelle. Sie werden befeuert und zu Konflikten hochstilisiert, betreffen aber weniger Grundsatzfragen als Details und Ausprägungen. Menschen sind sich nicht sehr uneinig darüber, wie sie leben wollen – es gibt Uneinigkeit dabei, wie man dorthin kommt, was man dafür tun muss oder will und wer was geben oder was bekommen sollte.

Tiefere Gräben gibt es an den Rändern, die dafür oft umso lauter beschrieben werden – oder umso überraschender sind. Letzteres halten die Autoren etwa für gebildete und grundsätzlich gut situierte Menschen aus dem Anthroposophen-Milieu fest, die in den letzten Jahren zu lauten Querdenkern und Coronaschwurblern wurden.

Anstelle einer false balance diagnostizieren die Autoren eine false polarization – in vielen Fällen reden Menschen eher einander vorbei als einander antagonistisch gegenüberzustehen. Trotzdem können bei richtiger Bedienung der Triggerpunkte Unterschiede und Konflikte wachsen – dazu muss sich bei den eigentlichen Konfliktpunkten gar nichts ändern. Es muss nur der Eindruck erweckt werden, als drohte eines der vier Erwartungsfelder bedroht oder verletzt zu werden. Dann gerät Toleranz ins Hintertreffen, Kritik an als ungerechtfertig empfundenen Ansprüchen tritt in den Vordergrund.

Das sind dann eher problematische Konflikte, die leichter gesteuert als gelöst werden können, schließlich sind sie großteils imaginiert, indem sie sich um Unterstellungen drehen.

Michael Hafner

Michael Hafner

Technologiehistoriker, Comic-Verleger, Datenanalyst

Sonst noch neu

Onur Erdur, Schule des Südens

Biografische Wurzeln in Nordafrika als prägende Elemente postmoderner Theorie – und als Ausgangspunkt zu einer Verteidigung von Postmoderne und Dekonstruktion gegen mutwillige Missverständnisse und akrobatische Fehlinterpretationen.

Medienfinanzierung: Last Exit Non Profit

Non Profit-Journalismus entwickelt sich als neuer Sektor auch in Österreich, Stiftungen unterstützen in der Finanzierung. Hört man den Protagonisten zu, ist die Gefahr nicht von der Hand zu weisen, dass hier abgehobener, belehrender Journalismus gemacht wird, den man eben lieber macht, als ihn zu lesen.

Yuval Noah Harari, Nexus

Prinzip Wurstmaschine: Harari verarbeitet vieles in dem Bemühen, leichtfassliche und „originelle“ Einsichten zu formulieren und wirkt dabei fallweise wie ein geheimwissenschaftlicher Esoteriker. Auch bei Extrawurst weiß man nicht, was alles drin ist – aber das Ergebnis schmeckt vielen.

Philipp Blom, Die Unterwerfung

Eine Kulturgeschichte des Versuchs der Unterwerfung der Natur, die aber letztlich etwas allgemein und frei von neuen Gedanken bleibt.

Meine Bücher