It’s not your last one and it’s not something weird for bankers, but something I saw in an art gallery in Vienna this morning:
It’s not your last one and it’s not something weird for bankers, but something I saw in an art gallery in Vienna this morning:
Revolutionen aus drei Jahrhunderten erzählen noch immer Geschichten von oben und unten.
Texte, mit denen man leicht fremdelt, denen gegenüber sich aber jede Einschätzung anmaßend anfühlt.
Klasse-, Rasse- oder Gender-Identitäten schaffen einen neuen verbohrten Essenzialismus, der Freiheit zu seinem Feindbild macht. Dazu gesellen sich viele halbphilosophische Missverständnisse.
Verantwortung statt Regulierung, bürgerliche Freiheit statt staatlicher Fürsorge. Fergusons Rezepte gegen Degeneration sind allerdings zwischen den Zeilen stark moralisch überladen.
Eine Kritik des Tech-Mindset als Vehikel zur Konstrukion von Problemen, als deren Bekämpfer man günstig zum Helden wird.
Das 1×1 der neuen Robber Barons.