Ok, Gott ist tot, hat jeder schon mal gehört. Und jetzt? So weit kommt Sloterdijk in seinem aktuellen Buch gar nicht; der Text endet nach einem Schnelldurchlauf über die letzten drei Jahrtausende bei Nietzsche und William James. Das ist zugleich das große Manko an „Nach Gott“: Es ist ein sehr vorbereitender Text, der selten zum Punkt kommt. Eigentlich ist es gar kein Text als editorische Einheit genommen: Der Band ist eine Sammlung verschiedener Essays und Vorträge, die um ähnliche Themen kreisen. – Das hätte man dazu sagen können, dann hätte man als Leser weniger Argumentation oder Konsistenz erwartet.
„Nach Gott“ fängt stark an; Sloterdijk beschwört diverse Dämmerungen herauf. Auf die Götterdämmerung (ok die kennt man) lässt er die Zivilisationsdämmerung folgen, die er mit Paul Valéry nach dem ersten Weltkrieg ansetzt. Der folgen die Seelendämmerung, die auf die Enttäuschungen der Psychologie, die jene der Religion noch übertreffen, zurückzuführen ist, und schließlich die Intelligenzdämmerung, die nicht vorrangig als Verdummungspessimismus zu lesen ist, sondern auch als Konsequenz der (zukünftigen) Auslagerung von Aktivitäten an künstliche Intelligenz, der Sorge vor und um Intelligenz und Bildung.
Dann folgt auf den nächsten 200 Seiten ein spekulativer Rundgang durch mehrere hundert Jahre Religions- und Geistesgeschichte, der nicht gerade sehr zielorientiert argumentiert und nicht wirklich darauf angelegt ist, sich verständlich zu machen. „Eine Textur aus tausend roten Fäden“, heißt es auch dem Umschlag, und ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, dass das positiv gemeint ist.
Sloterdijk packt Gnostiker, Mystiker und Kirchenväter aus, spannt einen sehr großen Bogen und kann sich aber nicht für einen zentralen roten Faden entscheiden. Damit bleiben Auswahl, Argumente und Beobachtungen recht willkürlich. Als Leser kann man sich unterhalten fühlen, aber es bleibt für lange Zeit beim unverbindlichen Plauderton, der sich nicht wirklich auf Diagnosen oder Behauptungen festlegen möchte.
Erst auf den letzten etwas mehr als 50 Seiten wird Sloterdijk dann etwas konkreter. Das Buch, das ja eigentlich keines ist, entpuppt sich als Endzeitbuch, in dem Moral zur größten Frage wird. Moral als Antwort auf die Frage, was man tun soll (eigentlich: warum man eher dieses und nicht jenes tun sollte), wird eine heute immer größere Problemstellung, die mit immer schwierigeren Voraussetzungen zu kämpfen hat. Große Richtlinien fehlen; woran orientiert man sich also?
Lösungen und konkrete Perspektiven bietet auch Sloterdijk nicht wirklich, dennoch finden sich vereinzelte Appelle im Text, die erkennen lassen, das Sloterdijk der Suche nach den Lösungen grundsätzlich hohen Stellenwert beimisst. Ein paar Ansätze dazu:
In einer Rede vor französischen Politikern fordert Sloterdijk neue Solidarsysteme. Er beklagt Privatheit und die Konzentration auf individuelle Immunität – einen Bonus, den es „nur im Rahmen einer wirkungsvollen Ko-Immunität“ geben kann. Immunität ist dabei nicht im rechtlichen Sinn zu verstehen (wie die Immunität von Abgeordneten), es ist mehr eine Art Immunität, wie sie durch Impfungen entsteht; sie funktioniert auch ähnlich: Jedem und jeder steht es frei, sich selbst zu immunisieren oder etwas zur Immunität beizutragen; wer das nicht kann oder will, wird immer noch – wie durch den Herdenschutz bei Impfungen – durch die Immunität der anderen geschützt. „Ko-Immunität ist darum das Schlüsselwort zum Verständnis aller politischen und sozialen Erfolgsgeschichten“, auch um den Preis, dass unter Umständen jeder und jede „auf einer niedrigen Ebene etwas opfern wmuss, wenn man auf einer höheren Ebene etwas gewinnen will.“
Diese Einsicht – das auch die bequemste und stärkste Immunität nicht ganz von selbst entsteht – sieht Sloterdijk aber als ins Wanken geraten, als im „Krieg der Interessengruppen“ unter die Räder gekommen. „Die katastrophale Drift der globalen Prozesse macht es heute notwendig, über die Schaffung einer umfassenden Solidaritätseinheit nachzudenken, die stark genug wäre, um dem wehrlosen Ganzen als Immunsystem zu dienen – jene ungeschützten Ganzen, das wir die Natur, die Erde, die Atmosphäre, die Biosphäre, die Anthroposphäre nennen.“
Hier taucht einer von Sloterdijks Gedanken und Formulierungen auf, die überraschenderweise noch immer nicht von Bio- und Öko-Experten bei jeder Gelegenheit auf dem Silbertablett präsentiert werden. Wenn wir nach Handlungsmaximen und verbindlichen Orientierungsperspektiven suchen und uns dabei von Religion verabschieden, dann ist der „Monogäismus“ die grundlegende Vorgabe jedes neuen Wertesystems: Es gibt vielleicht keinen Gott, aber es gibt nur eine Erde. „Ohne (Gott), hieß es, sei ‚alles erlaubt‘. (…) Wenn Gaia gegen uns ist, dann ist nicht mehr sehr viel erlaubt“, schreibt Bruno Latour über diese Wortschöpfung, die er Sloterdijk entlehnt (die aber kurioserweise sonst nirgendwo auftaucht).
Die Konzentration auf endenwollende Ressourcen und Möglichkeiten macht auch klar, warum gerade jetzt die Frage nach Richtlinien, Orientierung und Moral akuter wird: Ein Ablaufdatum wird vorstellbar. Und das alleine ist nicht der einzige Grund: Die Reichweite unserer Handlungen steigt, das Tempo beschleunigt sich. In einer vernetzen Welt, in der vieles zusammenhängt, wird es zunehmend schwieriger, einzelne Idioten zu verkraften. Dazu trägt auch die gleichmachende Dynamik des Digitalen bei, die entgegen den ursprünglichen Erwartungen von Demokratisierung und Individualisierung eher den Mehrheiten entgegenkommt – vor allem jenen mit Budgets.
So konkret wird Sloterdijk aber kaum. Er zieht sich gegen Schluss wieder in abstraktere Regionen zurück. Eine Philosophie der Moderne, meint er, müsse die „Hermeneutik des Ungeheuren als Theorie der alleinigen Welt“ sein. Solche Formulierungen lassen wieder recht viel Spielraum. Hermeneutik als auslegender, interpretierender Zugang, ist schließlich auch am ehesten mit dem Dauergeschwätz unserer Zeit kompatibel. Und das Ungeheure, auch wenn das zugegebenermaßen schipp ein recht freier hermeneutischer Zugang ist, verstehe ich als Platzhalter des Extremen, Sensationellen, Erstmaligen – dessen, worüber wir gern reden oder das wir als das Erstrebenswerte, Beachtenswerte erachten. Aber das wird dann eine eigene Geschichte.
Man muss Peter Sloterdijks „Nach Gott“ nicht lesen. „Du musst dein Leben ändern“ enthält viele klarer formulierte, besser argumentierte Gedanken. Und die Lebenswelt-Konzepte von Bruno Latour oder Rahel Jaeggi liefern konkretere Hinweise für die Suche nach Antworten auf die Frage, was denn heute gut und wichtig sei.