“Da steht ‘gratis’, heast!”

#outofoffice

Menschen, die noch nie in Geschäftslokalen gearbeitet haben, fragen sich ja oft, ob man sich da nicht beobachtet fühlt. Spätestens seit eben der ältere Herr hier völlig ungeniert seine Unterhosen runtergelassen hat, um etwas darin zu richten, kann ich euch sagen: Es ist genau umgekehrt.

Geschichten aus dem Schaufenster. 

Zuletzt habe ich die Hefte mit einem hässlichen dick farblos lackierten Stück Laminatboden beschwert, zu nichts zu gebrauchen. Nicht mal zum Verheizen.

Ich habe eine Schütte mit gratis Comics vor dem Büro. Da ist heißer Stoff dabei – Lucky Luke, Donald Duck, Black Hammer, auch Graphic Novels von Reprodukt oder Hefte der Austrian Superheroes. Was der Gratis Comic Tag 2018 eben so hergab.
Leute blättern, manche Kinder nehmen ganze Pakete, Großeltern sind skeptisch – das Ding ist begehrt und erfüllt seinen Zweck.

Ich hatte die Comics zuerst mit einem kleinen Metallzylinder beschwert. Der konnte nichts, war nur rund und glänzend – und wurde sehr bald geklaut.

Als nächstes legte ich einen Stein auf die Comics. Der konnte noch weniger, es war ein großer Brocken Schotter von der Baustelle nebenan. Wurde auch geklaut.

Dann hatte ich ein Stück Holz, einen trockenen Ast, auf den Comics liegen. Geklaut.

Zuletzt schließlich lag ein hässliches, dick farblos glänzend lackiertes Stück Laminatboden als Beschwerer auf den Comics. Unansehnlich, zu nichts zu gebrauchen, nicht mal zum Verheizen gut. Es hielt sich erstaunlich lange. Ich habe auch darauf aufgepasst – ich habe die Schütte weggeräumt, wenn ich Termine außerhalb des Büros hatte, und ich habe immer wieder ein Auge auf die Leute geworfen, die in der Schütte kramen.
Eines Tages kam eine ältere Frau vorbei, nahm ansatzlos das Laminatstück an sich und ging weiter Richtung Straßenbahn.
Ich bin ihr nachgelaufen und habe ihr das Brett abgenommen. Sie belehrte mich: „Da steht ‚gratis‘, heast.“

Gestern war ich länger im Büro. Draußen wurde es finster, ich habe konzentriert gearbeitet. Dann war das hässliche Laminat-Teil auch weg. Die Comics flatterten hilflos im Wind …

 

Das aktuelle Gratis Comic Tag-Heft gibt es ab morgen; am 11.5. von 10-12 beim Comictreff in der Barnabitengasse auch von den Artists signiert.

Magazin für Menschen, die keines mehr möchten.

Sonst noch neu

Das Recht geht von der Technik aus

Überwachungs- und Digitalgesetzgebung beleuchten das Verhältnis von Recht und Technik: Können Gesetze etwas vorschreiben, das nicht funktionieren kann? Und ist das ein Problem des Rechts oder eines der Technik?

Yascha Mounk: Im Zeitalter der Identität

Klasse-, Rasse- oder Gender-Identitäten schaffen einen neuen verbohrten Essenzialismus, der Freiheit zu seinem Feindbild macht. Dazu gesellen sich viele halbphilosophische Missverständnisse.

Niall Ferguson: The Great Degeneration

Verantwortung statt Regulierung, bürgerliche Freiheit statt staatlicher Fürsorge. Fergusons Rezepte gegen Degeneration sind allerdings zwischen den Zeilen stark moralisch überladen.