
Mustafa Suleyman, The Coming Wave
Wer Technologie in den Griff bekommen will, muss sich die Hände schmutzig machen. Mit von außen übergestülpten Regeln wird das nichts.
Wer Technologie in den Griff bekommen will, muss sich die Hände schmutzig machen. Mit von außen übergestülpten Regeln wird das nichts.
Ideen, die noch nie funktioniert haben, sind auch dann keine Lösung, wenn sie nicht falsch sind.
Ist KI ein nächstes Paradigma der Welterfassung, so wie Vernunft und davor Glaube?
Wer den problematischen Seiten on KI mit inhaltlichen Regulierungen begegnen möchte, wünscht sich die mächtigsten Kontrollinfrastrukturen – so mächtig, dass man sie sich nicht wünschen sollte.
Eva Menasses Internetkritik ist berührend altmodisch, oft ärgerlich unsauber argumentiert und eher eine Diagnose des eigenen Milieus als einer Digitalmoderne.
Mathematik ist Glaubenssache, aber ohne Alternative.
Lobo skizziert die Idee eines Neuen Vertrauens. Seine Vorschläge für den Weg dorthin überzeugen aber nicht.
Definitionen sind ein Mittel, Unklarheiten aus dem Weg zu räumen und unpraktikable Uneindeutigkeiten durch praktische Klarheit zu ersetzen. Sie verstecken Unklares einfach. Mit Wahrheit haben Definitionen aber nichts zu tun.