Michael Hafner

Ich bin Daten- und Digitalisierungsexperte, Wissenschafts- und Technologiehistoriker, Informatiker und Journalist. Aktuell helfe ich in der digitalen Transformation von Mobilität.

Davor war ich Chronikreporter des größten Wochenmagazins, Medienexperte der größten Bank und Datenchef der größten Tageszeitung des Landes.

Den wöchentlichen Datenpolitik-Newsletter gibt es hier:

Liebe Crowd, ich habe ein Problem

[su_dropcap]D[/su_dropcap]as ist ein Outing: Liebe Crowd, ich habe ein Problem. Und zwar mit euch. Warum? – Die Krautreporter wurden stellvertretend für vieles bejubelt (nachdem sie

Das Kapital, die Unternehmensgröße und das lebenslange Lernen

Neue Arbeitsformen werden skeptisch beäugt. Kein Wunder: Sie zeigen, worauf sich auch traditionelle Unternehmen, Personalabteilungen und Standesvertretungen einstellen müssen. Und wie sagte schon Spinoza: Veränderung ist sch…. (aber der sass auch lang im Knast). Oder: Warum Tagelöhner Verwaltern überlegen sind.

Jö, Meinungswut!

Herrlich: Eine Gruppe von Herausgebern und PR-Bossen, die selbstverständlich noch nie mit den Instinkten ihrer Leser und Zielgruppen gearbeitet haben, immer nur mit deren Intellekt,

Crowdfunding: Soviet Bus Stops

Die Gebilde stehen verlassen am Strassenrand, ein Bus fährt nur noch alle Tage vorbei. Trotzdem ziehen sie im Moment weltweit Aufmerksamkeit auf sich: Der kanadische

Wo bleibt jetzt der Tsunami?

Ist Real Time Bidding wirklich die Zukunft der Digitalbranche, steuern Onlinemedien auf ein neues Feudalismus-Zeitalter zu, und gibt es eine Überlebenschance ausser der kompletten Neuerfindung des digitalen Publizierens? Und: Neues von Pierre Omidyars First Look Media.

Content Strategie in der Praxis

[pull_quote_right]Modelle zu Content Strategien und Unternehmenskommunikation gibt es viele. Welchen Nutzen liefern sie?[/pull_quote_right][dropcap type=”3″]I[/dropcap]ch habe noch niemanden getroffen, der „Content Strategy“ oder ähnliches auf seiner