
Streit bei Open AI, Robotergesetze und: Wer managt Technik?
Der schräge Streit in der Open AI-Führungsetage ist ein Indiz für die Selbstüberschätzung von Management Boards im Technik-Management: Technik und TechnikerInnen funktionieren anders.
Der schräge Streit in der Open AI-Führungsetage ist ein Indiz für die Selbstüberschätzung von Management Boards im Technik-Management: Technik und TechnikerInnen funktionieren anders.
Nach ein paar Tagen mit internationalen Medienkollegen weiß man wieder, warum der größte Innovationstreiber in Österreich Wurschtigkeit ist.
Wie sich Politik mit dem eigenen Wunsch nach laufender Zuspitzung immer weiter von Menschen entfernt.
Arendt ist eine der aktuellsten Denkerinnen – und zugleich eine, deren Denktradition eindeutig einem vergangenen Jahrhundert angehört.
False polarization statt false balance. Große Konflikte gibt es nur an den Rändern – aber es gibt politische und mediale PolarisierungsunternehmerInnen, die daran arbeiten, sie auszubauen.
Vielleicht sind auch Digitalabos für Zeitungsverlage nur ein notwendiger Umweg, der nie wirklich Erfolg bringen wird. Aber einer, der einmal begonnen werden muss, um darüber hinaus Alternativen zu finden.
Ukrainische AutorInnen notieren Gedanken über den Krieg. Man muss seine Zeit nützen, bevor man möglicherweise schneller als gedacht selbst in Trümmern sitzt.