Francis Fukuyama, Identity

Das hilft uns jetzt auch nicht wirklich weiter. Francis Fukuyama beschäftigt sich mit Identitätspolitik und tut das auf informiertere und höflichere Art und Weise als viele andere. Die Flughöhe seiner Überlegungen ist so informiert und höflich, dass sie sich eigentlich an CEOs und Staatsoberhäupter richtet – so viele globale Entwicklungen und historische Herleitungen packt Fukuyama in seinen Text. Sie ist so hoch, dass sich nur denkende und handelnde Menschen auch die Frage stellen müssen, welcher Nutzen sich jetzt aus diesem Text ziehen lässt, vor allem, wenn Fukuyama seine Überlegungen auch als Basis für die Gestaltung von Mitteln gegen politische Populismus verstanden wissen möchte. 

Anerkennung fürs Sein, nicht fürs Tun

Aber ein paar Schritte zurück. Fukuyama holt in „Identity“ auch weit aus, um seiner These Schwung zu verleihen. Er setzt bei Plato an und entdecktt in dessen Dialogen einen dritten Aspekt des menschlichen Innenlebens. In den Dialogen zur Staatsführung und der Frage, was den Menschen anspricht, ist neben der üblichen Aufteilung von Vernunft und Seele noch von einem weiteren psychischen Aspekt die Rede: Thymos ist der Teil der Seele, der Anerkennung will, der sich von Beachtung und Bestätigung ernährt. Vernunft ist ein weg, Dinge zu entscheiden, Emotion, dringende Wünsche sind ein anderer Weg, oft tut man aber weder das, das die Vernunft gebietet noch das, was man zu wünschen meint – dann ist Thymos am Werk. 
Thymos und der Wunsch nach Anerkennung werden vor allem dort eine dringende Angelegenheit, wo die Anerkennung fehlt. Dann entwickeln Menschen verschiedene Strategien, um die Aufmerksamkeit auf die ihrer Meinung nach richtigen Stellen zu richten. Georg Franck hat das als kapitalistisches System beschrieben, heute kommt auch Emmanuel Levinas wieder in Mode, der sein Augenmerk auf Verantwortung gelegt hat – und Verantwortung ist vor allem erst auch Wahrnehmung und Anerkennung des anderen. Leiden wird eines der neuen zentralen Themen in Politik und Philosophie. 

Braucht Identität Wert? 

Der Wunsch nach Anerkennung ist also dokumentiert, seit der Mensch denkt. Problematisch wird es dann, wenn dieser Wunsch auch in einer Welt geltend gemacht wird, die zwischen innen und außen trennt. Fukuyama setzt es als eine neue Entwicklung an, dass wir eine innere Identität beanspruchen, die bereits für sich genommen wertvoll ist, und der oft die entsprechende Anerkennung von einer äußeren Welt verweigert wird. Für ganz so neu halte ich das nicht – spätestens die Genies der Romantik waren auch bereits Individuen, die sich nicht an äußeren Kriterien messen oder prüfen lassen wollten. Neu ist vielleicht die noch stärkere Akzentuierung vorwiegend individueller Aspekte: Kriterien wie Ausbildung, Leistung, Nützlichkeit – Kriterien, die sich an äußeren Massstäben messen oder erst in der Interaktion mit anderen beobachten lassen – treten in den Hintergrund.  Damit wird die Frage der Wertbestimmung dringender: Wie entscheiden wir, welche Aspekte von Identität und Individualität wichtig und wertvoll sind und zur Würde eines Menschen beitragen?
Bei dem Versuch, diesen Wert zu bestimmen, unterlaufen Fukuyama meines Erachtens auch einige Irrtümer; die meisten davon sind auf die Differenz zwischen Idealsituationen und realer Praxis zurückzuführen. So erklärt Fukuyama, dass wohl jede Gesellschaft Heldinnen und Helden, die andere retten und schützen höher einschätzen werde als solche, die nichts beitragen oder ihre Gemeinschaft gar verraten und verkaufen. Dem möchte man zustimmen – als Österreicher_in aber denkt man an Ibiza, 45.000 Vorzugsstimmen für Strache und „Jetzt erst recht“- oder „Weil er für euch ist“-Parolen. Möglicherweise ist bei dieser Form der Wertbestimmung zwar die Identität gemeint, was aber zählt, ist die Story, das Konstrukt an Behauptungen. Und das kann sehr weit von der realen Identität entfernt sein und trotzdem funktionieren.  Fukuyama meint auch, dass autoritäre Regierungen ihren Bürger_innen die volle Anerkennung ihrer Identität verweigern würden. Das stimmt aber auch nur zum Teil. Zum anderen Teil legen gerade autoritäre Regime besonders hohen Wert auf die Konstruktion von Identitäten und es wäre eine sehr verklärte Sichtweise, zu glauben, dass diese immer nur mit Gewalt aufgezwungen wären.  Und schließlich ist auch der Selbstwert als wichtiger Faktor der Identität nicht unbedingt auf klassische soziale Interaktionen angewiesen. Fukuyama sieht Arbeit als einen Weg zur Sinn- und Identitätsstiftung, die Anerkennung begründet, und geht davon aus, dass ein arbeitsloses Einkommen nichts zum Selbstwert beitrage. Dem möchte ich zwei Punkte entgegenhalten: Auch erarbeitetes Einkommen stiftet nicht unbedingt Sinn. Bullshitjobs, unzufriedene Mitarbeiter, verkannte Bürogrößen, die zu höherem bestimmt sind – all das rückt die Idee von sinnvoller Arbeit auch wieder in dichte Nebel. 

Spezialisierung statt Solidarisierung

Was also soll dann anerkannt werden; was ist relevanter Teil von Identität, der wichtig genug ist, zurecht im Mittelpunkt von Identitätspolitik zu stehen?  Bei seiner Lösungsskizze trifft Fukuyama dann wieder auf die schärferen Kritiker, die Identitätspolitik als machtorientierten Ausdruck von Political Correctness sehen und als Luxusbeschäftigung von Eliten verurteilen. Solche Kritiker werfen vor allem Linken vor, sich zu sehr mit Ausnahmen, mit Sonderfällen zu beschäftigen. Das ist der Moment, in dem meist irgendwelche mit sehr spezifischen Identitäten beschäftigen Arbeitsgruppen an „amerikanischen Universitäten“ ins Feld geführt werden. (Fun Fact am Rande: Sucht man „Amerikanische Universitäten“ auf Google, sind schon auf der ersten Ergebnisseite zwei bis drei Artikel enthalten, die genau diese Legenden erzählen; das Thema hat sich also wirklich durchgesetzt und zur Brand entwickelt.)  Auch Fukuyama sieht ein Problem darin, dass sich linke Identitätspolitik zu sehr spezialisiert. Das Problem dabei ist weniger die Priorisierung (also die Frage mit welchem Spezialfall man sich nun beschäftigen solle), sondern der Verlust von Solidarisierungseffekten. Solidarität wird zwar auch für Spezialfälle gefordert – aber diese Art von Solidarität bedeutet dann ein schweigendes Akzeptieren, ein Zurücknehmen der eigenen Identität, und den Verzicht. Man braucht es ja weniger. Das kann ein Zeichen von Größe sein. Es hat aber in der Regel keinen mobilisierenden Effekt. Es stehen nun viele unterschiedliche Identitäten nebeneinander, versichern einander jeweils Solidarität – und lähmen sich dadurch. Denn man kann nu wenig weiterbringen, ohne die anderen Identitäten, mit denen man sich eigentlich solidarisch erklärt hat, in irgendeiner Form einzuschränken. Man kennt die Effekte auch als Whataboutism, man kennt die Situation als Lage aktueller linker Politik. 

Eine Frage des Willens 

So weit, so gut. Leider setzt Fukuyama dann auch noch hier zu einer Lösungsskizze an. Wenn wir mit den Spezialisierungen nicht weiterkommen, so sein Ansatz, dann müssen es eben größer gefasste Identitäten sein. Dazu sollten weder ethnische noch religiöse oder sexuelle Kriterien herangezogen werden, Fukuyama sieht hier eher die Nation als angemessene Dimension. Damit knüpft er nicht an nationalistische Ideen der Gegenwart an, sondern an die Nationalisierungsbestrebungen vergangener Jahrhunderte, in denen Nationalstaaten bürgerlichen Gegengewichte zu noch verbliebene Strukturen feudaler Herrschaften waren. Auch während der afrikanischen Dekolonisierung spielten Nationalstaaten eine ähnliche Rolle.  Wenn es nun aber nicht ethnische oder andere abstammungsorientierte Merkmale sind, die diese Identität festmachen – wie kommt man dann dazu?  Fukuyama schlägt eine Art Bekenntnis vor, eine Erklärung, dazugehören zu wollen – ähnlich wie sie im Rahmen US-amerikanischer Einbürgerungen abgegeben wird. Nachdem das allerdings keine große identitätsstiftende Kraft hat und auch nicht erlebbar macht, wozu man sich bekennt (im Idealfall zu einer liberalen Demokratie und deren Grundsätzen), schlägt Fukuyama dann auch noch eine Form der konkreteren Aktivität vor. Diese führt er nicht näher aus.  Ich verstehe das so, dass Staaten auch wieder mehr von ihren Bürger_innen verlangen sollen. Das kann auf kultureller Ebene passieren – Fukuyama erwähnt auch die in Europa fast schon wieder vergessene Leitkultur-Idee von Bassam Tibi wohlwollend. Es kann aber auch praktischer ausgestaltet sein – da denke ich an Wehrpflicht und Zivildienst.  Beides sind umstrittene Wege.  Der Versuch, Leitkulturen zu definieren, führt geradewegs zurück ins heiß umstrittene Zentrum jeder Identitätsdebatte: Was ist richtig, was ist wichtig, und was machen all die toten weißen Männer hier? Und Zwangsmaßnahmen sind nicht gerade dazu geeignet, liberale und demokratische Werte zu vermitteln, nicht nur, weil sie selbst Zwang sind, sondern weil sie auf schlecht bezahlten Abhängigkeitsverhältnissen beruhen, in denen nur zu schnell Hackordnungen entstehen. In Europa haben und hatten wir schon viel davon – es hat wenig bewegt. 

Oder bleibt es bei Unterordnung? 

Der Aufruf, größer gefasste Identitäten anzuerkennen, ist aus streng identitätspolitischer Sicht auch nur ein weiterer Aufruf zur Unterordnung, ein eloquent formuliertes „Stellt euch nicht so an!“ und eine Reduktion jener speziellen Identitäten, die sich eben erst konstituieren wollten.  Fukuyama hat jetzt aus praktischer Sicht wahrscheinlich recht, das Problem der Identitätspolitik löst er allerdings nicht.  Eine logische Konsequenz daraus wäre, dass Identitätspolitik auf dem Holzweg ist. Und was uns jetzt noch immer fehlt, ist ein Mobilsierungsfaktor für jene größer gefassten Identitäten, der dann aber nicht als mörderisch ausschließendes Instrument gegen andere missbraucht werden kann.  Das ist nichts neues. Aber es ist erkenntnistechnisch durchaus wertvoll, aus möglichst vielen unterschiedlichen Richtungen zu diesem Schluss zu kommen. 

Georg Franck, Ökonomie der Aufmerksamkeit, Mentaler Kapitalismus

Der Begriff ist geblieben – obwohl dann eigentlich wenig nachkam und die Diskussion eher von Missverständnissen als von sinnvoller Systematisierung geprägt war. Georg Francks Ökonomie der Aufmerksamkeit ist über zwanzig Jahre alt; der Begriff ist noch immer geläufig, die eigentliche Idee dahinter weniger.
Nach all den rasanten Veränderungen in der Kommunikationswelt der letzten zwanzig Jahre macht es Sinn, dass Buch nochmal zu lesen. Franck hat grundsätzlich gar nicht die schillernde Welt der Lifestyle Influenzier oder gehässige Hickhack auf Politik-Twitter im Sinn. Sein Ausgangsszenario ist die auch durchaus von Eitelkeit geprägte und getriebene Welt der Wissenschaft. Deshalb betrachtet er Aufmerksamkeit nicht nur als passives Einkommen, sondern ebenso als aktive Investition: WissenschaftlerInnen müssen sich entscheiden, worin sie ihre Aufmerksamkeit investieren, womit sie sich beschäftigen – um dann mit den Ergebnissen eben auch Aufmerksamkeit auf sich ziehen zu können.
Bei Wissenschaftlerinnen lässt sich Beachtung auch klar messen und bewerten: Wichtig ist, wer zitiert wird; dabei sind auch negative Zitierungen mal nicht grundsätzlich ein Nachteil. Sie bieten die Möglichkeit, neuerlich ins Gespräch zu kommen. Entscheidender als der Inhalt der Aufmerksamkeit (oder die Bewertung, mit der zitiert wird) ist dabei, das Umwelt. Wichtig ist nicht, was die Leute reden, wichtig ist, welche Leute reden. WissenschaftlerInnen brauchen die Aufmerksamkeit der Fachwelt. Medien, Politik, breites Publikum – in der Zeit von Georg Franck war deren Aufmerksamkeit noch eine zweischneidige Angelegenheit. Wer zu viel in Medien beachtet wird, zu großen Erfolg beim einfachen Volk hat, ohne vorher von der Fachwelt ausdrücklich legitimiert worden zu sein, läuft auch Gefahr, kritisch beäugt zu werden. Was breitenwirksam und massentauglich ist, dass kann nicht besonders wissenschaftlich wertvoll sein, so das Vorurteil.

Leistungsfreies Aufmerksamkeitseinkommen

Von dort aus baut Franck ein ganzes Wirtschaftssystem der Aufmerksamkeit auf, das einen über mehrere Stufen stetig wachsenden Investitionswert kennt. Prestige, Reputation, Prominenz und Ruhm sind verschiedene Folgen von positiver Aufmerksamkeit, die im Lauf ihrer Entwicklung auch das Verhalten von Kapital annehmen. Sie können in den höchsten Formen nämlich auch Zinsen abwerfen – und als Investitionskapital von anderen genutzt werden. Konkret: Wer häufig zitiert wird, wir auch zitiert, weil es sich so gehört oder weil Nachfolgende etwas zu dieser Position sagen müssen, wenn sie ernstgenommen werden wollen. Das ist die Verzinsung. Andererseits können bekannte wissenschaftliche Positionen auch die Ausgangslage für neue Arbeiten werden – das ist dann die Investition. Wer zitiert, gibt Aufmerksamkeit ab, bekommt aber den Bonus, mit der starken Referenz im Rücken potenzielle Gegner abzuschrecken.
Für diejenigen, die bereits ein hohes Maß an Aufmerksamkeit an sich ziehen konnten, gibt es so eben zusätzlich zum erarbeiteten Einkommen auch ein leistungsfreies Einkommen.

Quellen sind ja nicht mehr so wichtig

Heute sind die Abgrenzungen nicht mehr so streng: Popstars der Wissenschaft können auch gut ohne die absolute Anerkennung von puristischen Wissenschaftsultras leben. Franck hat diese Entwicklung in ihren Ansätzen erkannt und mit einem Verlust des Vertrauens in klassische Institutionen in Verbindung gebracht. Wer Parallelwerte aufbauen will, muss auch parallele Institutionen schaffen – oder zumindest die alten kritisieren.
Vor zwanzig Jahren war noch keine Rede von Lügenpresse, auch das Internet galt damals noch nicht als relevante Parallelwelt, die eigene Währungen für Aufmerksamkeit schafft. Im Gegenteil: Franck überlegte sogar, ob in der offenen und kostenlosen Publikationskultur des Internet nicht die Vorboten eines Aufbrechens der strengen Ökonomisierung der Aufmerksamkeit zu sehen sei. Dort werde nur publiziert und zur Verfügung gestellt – ohne Gegenleistung und ohne erkennbares Geschäftsmodell.
Was jetzt monetäre Geschäftsmodelle betrifft, so hat sich die Situation hier wenig verändert. Aber Social Media haben das Internet in eine Umgebung verwandelt, in der nur noch Aufmerksamkeit zählt – in der sich Aufmerksamkeit suggerieren und dadurch erst erzeugen und verstärken lässt.

Mentaler Kapitalismus, fortgesetzt: Das Bewusstsein bestimmt das Sein, man muss nur wollen …

Was mancherorts als Scheinwelt kritisiert wurde, hat so ganz neues Gewicht bekommen. Franck hat das noch am Beispiel klassischer Medien abgehandelt. Er hat erkannt, dass Medien grundsätzlich Menschenhandel betreiben – sie binden die Aufmerksamkeit von Menschen, bündeln und verkaufen sie. Um Aufmerksamkeit binden zu können, müssen sie eine neue Machart der Realität schaffen – eine, in der zuerst zählt, was medial vermittelt ist. Was sich abseits dieser Vermittlung, also altmodisch gesprochen „in echt“ abspielt, tritt dem gegenüber in den Hintergrund.
Franck geht sogar so weit, die historisch-materialistische Sichtweise, die grundsätzlich Kapitalismuskonzepten die Kapitalismuskritik zugrundeliegen, umzukehren: Nicht mehr das Sein bestimme so das Bewusstsein, sondern umgekehrt das Bewusstsein schaffe Sein und neue oder andere Realitäten. Damit seien nicht nur Kultur und Politik von der Ökonomisierung des Bewusstseins (vor allem in seiner Form von Aufmerksamkeit) betroffen, sondern auch die materiellen Produktionsverhältnisse selbst. Diese und die Produktionsmittel richten sich darauf aus, Aufmerksamkeit zu binden.
Das könnte man als Medienphänomen sehen; angesichts des Werts der Währung Aufmerksamkeit vermutet Franck aber grundlegendere Veränderungen. Dem würde ich auch zustimmen.

Neue Aufmerksamkeitssurrogate schaffen mentalen Turbokapitalismus

In einem Punkt irrt Franck allerdings in seinen Prognosen; hier ist die Medienentwicklung anders verlaufen. Franck geht davon aus, dass sich das Gesamtmaß an Aufmerksamkeit in einer Gesellschaft nicht vermehren kann. Jeder Mensch hat eine Obergrenze an Aufmerksamkeit zur Verfügung, diese Ressource kann nicht beliebig vermehrt werden – deshalb ist Aufmerksamkeit ein verlässlicher Standard dafür, was Menschen wichtig ist.
Heute haben wir viel schnellere und vielschichtigere Medien und Kanäle, mit denen sich Aufmerksamkeit häppchenweise stückeln lässt. Wir haben Aufmerksamkeitssurrogate wie Favs, Likes, Shares, die uns einen Klacks kosten, aber anderen viel bringen können. Und wir sind dabei, jeglichen Maßstab dafür zu verlieren, wie wir den Wert diverser Aufmerksamkeiten einschätzen können. Es ist ein in sich geschlossenes System geworden: Wer viel Aufmerksamkeit hat, kann viel Aufmerksamkeit geben – woher die Aufmerksamkeit kommt, ob sie verdient ist, ob sie aus Beachtung oder Verachtung resultiert, all das ist weniger und weniger wichtig und immer schwieriger nachzuvollziehen.
Aufmerksamkeitsoligopole verteidigen denn auch eifersüchtig ihre Markstellung, der Strafzollersatz in der Ökonomie der Aufmerksamkeit ist der Block. Damit werden andere aus dem Warenkreislauf rausgenommen, man nimmt ihnen sogar auch die Möglichkeit, mit der Anfangsinvestition des Zitats am Horten von Aufmerksamkeit teilzunehmen.
All diese Methoden beeinflussen die Menge an Aufmerksamkeit, die zur Verfügung steht. Sie wird scheinbar mehr, sie kann aber auch reduziert werden. Aufmerksamkeitsbekundungen, die nichts mehr mit dem Inhalt zu tun haben müssen, dem man vermeintlich seine Aufmerksamkeit schenkt, verstärken diese Schwankungen. Das können flüchtige Weiterempfehlungen sein, häufiger ist aber das negative Beispiel: Kritik orientiert sich an der Person (wenn dieser Mensch etwas sagt, dann muss es schlecht sein), nicht am Inhalt, schlechte Formulierungen verselbständigen sich, schaden meist beiden Seiten, und werden oft vielfach weitergetragen.
Wenn die Ökonomie der Aufmerksamkeit und der mentale Kapitalismus, den Franck im Folgebuch beschrieb, klassische kapitalistische Systeme waren, haben wir es heute mit einem turbokapitalistischen System zu tun, dass ähnlich pervertiert ist wie die Finanzwirtschaft im Vergleich zu Realwirtschaft. Werte werden aus dem Nichts geschaffen und erzeugen große Blasen, die den eigentlich wertvollen Ideen und Gedanken, die ihnen zugrundeliegen, schaden.
Es kommt nichts mehr durch. Inhalt oder gar Geist bleiben auf der Strecke. Der dümmste „Gedanke“ ist gut und erfolgreich, wenn er Aufmerksamkeit bekommt oder „kontrovers diskutiert“ wird; die falscheste Behauptung erzeugt mehr soziales Kapital, wenn sie nur gehässig oder angriffig genug vorgebracht wird, und das leerste Geplapper kann sich auf sein erschwätztes Kapital stützen, wenn Menschen einfach immer wieder gewohnheitsmäßig „kaufen“.

Aufmerksamkeit als Währung driftet in eine Parallelwelt ab, in der nur noch radikale Einschnitte helfen können.

… und niemand ist damit glücklich.

Auch wenn Franck hier irrt und die Entwicklungen zu positiv einschätzte, ist seine letzte Diagnose wiederum zutreffend: Er unterscheidet eine Kultur der Intentionalität von einer Kultur der Phänomenalität. Intentionalität orientiert sich an Zielen und Entwicklung und ist so Logik und Rationalität verpflichtet. Hier sind Abstraktionen und Kategorisierungen wichtig, vor allem aber auch der Beziehungsaspekt. Intentionalität will etwas erreichen und hat dabei auch die Umgebung mit Blick; die Anderen spielen immer eine Rolle, Handelnde wissen, dass sie nicht allein sind.
Phänomenalität richtet sich an Momenten und Erscheinungen aus; Beziehungen, Konsequenzen, Logik, Betroffene, Andere – all das spielt keine Rolle, man bleibt ab der Oberfläche.
Jedes Brexit-Argument ist ein tolles Beispiel für Phänomenalität, ebenso sind es viele scheinbar progressive Positionen, die Missstände und Ungerechtigkeiten kritisieren, aber keine Gegenentwürfe produzieren können. Das Paradebeispiel der Phänomenalität ist die Revolution, die andere anzetteln müssen, die andere Wirtschaftsordnung, die niemand je ohne Gewalt beschrieben hat.

Man sollte heute in beiden Kulturen zuhause sein. Je mehr man von beiden Seiten kennt und versteht, desto unerträglicher wird allerdings der Versuch, unter solchen Voraussetzungen noch Sinn von Unsinn unterscheiden zu wollen – oder gar eine Diskussion darüber zu führen.
Und weil es ein ökonomisches System ist, lassen sich auch Hürden nicht ohne weiteres abbauen: Seit die aufmerksamkeitsökonomische Kapitalkrise deutlicher erkennbar ist, sind es eben die neuen Aufmerksamkeitsoligopole (sprich; reichweitenstarke Social Media Accounts), die zu Mäßigung und Sorgfalt aufrufen, sprich, gegen das anreden, mit dem sie groß geworden sind – so wie es wenige Jahre zuvor die alten kritisierten Institutionen, Medien und Aufmerksamkeitszentren getan haben.
Da bewegt sich also was.

Thomas Bauer, Die Vereindeutigung der Welt

Die stärkste Ansage kommt gegen Ende : Menschen, denen immer alles möglichst einfach erklärt wird, glauben schließlich selbst, auch alles zu verstehen. Deshalb haben sie auch zum allem eine Meinung. Diese verwechseln sie mit Wissen – und die Überschätzung von Meinungen desavouiert Wissen und Wissenschaft.

Der Islamwissenschafter Thomas Bauer kommt zu diesem Schluss, weil er sich mit Eindeutigkeit beschäftigt. Eindeutigkeit bedeutet in vielen Fällen auch Einfachheit – und das ist eine heute gern gesehene Eigenschaft. Wenig Komplexität, Klarheit, Schwarz/Weiß-Effekte – das ist heute erstrebenswert. Kurz und einfach, das war jahrzehntelang das Mantra jeglicher Kommunikationsarbeit – vielleicht haben wir es damit auch etwas übertrieben.
Eindeutigkeit ist nämlich auch die Feindin der Vielfalt. Das Gegenstück zu Eindeutigkeit ist nämlich nicht Undeutlichkeit, sondern Ambivalenz. Man kann sehr klare Positionen beziehen, sich auf ganz konkrete Evidenz beziehen, und trotzdem werden Dinge in der Welt nicht so eindeutig. Dazu braucht man keinem Konstruktivismus oder Relativismus anzuhängen, es ist allein eine Frage der Perspektive: Wessen Nutzen betrachtet man, auf welcher Makro- oder Mikroebene argumentiert man, welchen Zeithorizont nimmt man als Rahmen – all das sind Faktoren, die die klarste Angelegenheit in ein überaus ambivalentes Szenario verwandeln.

Ambiguitätstoleranz ist praktische Vernunft

Die Ambiguitätstoleranz aber, die Bauer als eine wichtige Eigenschaft der Moderne sieht, als ein Ergebnis der Aufklärung, schwindet. Ambivalenz, so Bauer, wird als Unbehagen empfunden. Gegen Ambivalenzen treten aber nicht in erster Linie entschlossene Macher auf, die etwas voranbringen möchten, es sind im Gegenteil Fundamentalisten, Wahrheitsbesessene, Reinheitsstrebende und Geschichtsvergessende oder gar -verneinende, die Einfachheit, Klarheit, Hausverstand suchen. „Nur einer solchen Gesellschaft kann Authentizität als etwas uneingeschränkt Positives empfunden werden“, meint Bauer. Der Authentizitätsdrang sei aber auch eher ein Mittel zur Vernichtung von Ambivalenz, vor allem durch Weglassung.

Die konstruktiven Versuche, Eindeutigkeit herzuschaffen – indem Optionen abgeklärt, Alternativen bewertet, Diskussionen geführt werden – schaffen dagegen eher wieder Ambivalenzen. Man lernt mehr und kann mehr aushalten und einordnen.

In vielen Fällen, in denen Evidenz, Logik, Wissenschaftlichkeit und ähnliche Klarheitskriterien hochgehalten werden, ist die Eindeutigkeit- oder Ambivalenz-Perspektive ein gutes Mittel, offen für neue Erkenntnisse zu bleiben. – Und das ist eben vor allem dann wichtig, wenn Meinungen mit Wissen verwechselt werden. Wissen ist immer klar abgegrenzt, oft punktuell und immer in Bewegung. Meinungen bewegen sich oft langsamer und schwerfälliger als Wissen. Sie haben schon viel ausgeblendet und ausgeschlossen.

Wo ich mit Bauers Thesen dagegen nicht mitschwingen kann, ist die doch recht kulturkonservative Perspektive. Er sieht zum Beispiel auch Popkultur als Ambiguitätsvernichtungsmaschine, vor allem weil sie omnipräsent ist und feinere Stimmen übertönt. Das passiert, genauso bringt Pop aber auch neue Stimmen, Stile, Themen hervor. Und im Gegensatz zu alten auch vor allem auf Geld basierenden Kräfteverhältnissen in der Öffentlichkeit hat auch die Popkulturindustrie nur sehr wenig echte Macht. Und Trivialisierung ist keine Erfindung des Pop. Diese Strategie zur Ambigitätsvernichtung gab es praktisch immer schon.

Bubi braucht Beachtung

Manche Menschen bekommen Aufmerksamkeit. Das ist manchmal schön, kann auch lästig werden. Andere Menschen hätten gern Beachtung, Und hängen sich dann gern an die, die sie haben, und belästigen sie.
Die meiste Zeit im Jahr sind das Paparazzi (sind die nicht eigentlich schon aus der Mode gekommen?), Autogrammjäger und Stalker. Rund um Wahlen sind es dann Leute aus dem politischen Ausgedinge, die mit möglichst dummen und an den Haaren herbeigezogenen Aussagen Aufmerksamkeit suchen.
Deren Profile sind einander oft erstaunlich ähnlich:

  • Sie haben es bei Organisationen praktisch aller politischen Couleurs probiert, aber nichts erreicht.
  • Sie sind überall im Streit geschieden und versuchen, die schlechte Nachrede über ihre ehemaligen (Partei)Freunde als Publicity-Motor zu nutzen.
  • Sie betreiben irgendwelche selbstinitiierten Initiativen zu NoNa-Themen, hinter deren Fassade sie sich zurückziehen, um sich einen Hauch von Relevanz zu retten.
  • Sie verdingen sich im Kloaken-Journalismus und verrohen dort vollends.
  • Sie betreiben irgendwelche Consulting- und Coaching-Buden und schaffen es manchmal vorübergehend, die Verachtung, die ihnen entgegenschlägt, als Beachtung und Bedeutsamkeit auszugeben.
  • Ihre Meinungen wechseln sie wie Fähnchen im Wind.

Das Erstaunliche daran: Solche Leute finden in Österreich lange Zeit immer wieder irgendwo ein Aus- und Unterkommen. Gerad in einem kleinen Land sollte man ja davon ausgehen, dass sich Idiotie und Wadlbeisserei als einzige Referenzen schnell herumsprechen und man zu solchen Leuten auf Distanz geht. Aber wahrscheinlich trägt genau diese Enge auch dazu bei, dass man solche Leute eh ganz gut unter Kontrolle hat und sich über ihre Kapriolen amüsiert, solange man damit auch noch ein paar Cent verdienen kann.

Die ethische Frage, wie man damit lebt, wenn man seine Reputation auf Lügen, Unterstellungen und Untegriffen aufbaut, interessiert mich dabei weniger.
Ich finde die logisch-strukturelle Perspektive interessanter. Ich betrachte dieses Verhalten als beispielhafte Ausprägung einer neuen Kulturtechnik, die im Entstehen ist.
Kulturtechniken sind Methoden, mit denen sich Herausforderungen der Umwelt besser bewältigen lassen. Je na Perspektive kann das etwa Ackerbau sein, es kann aber auch der Umgang mit Reittieren oder Fahrzeugen sein, auch Disziplinen der Informatik lassen sich als relevante Kulturtechniken der Gegenwart interpretieren.
Die Technik, die ich hier im Auge habe, ist das Behaupten. Die These ist: Es ist eine eigene Kulturtechnik, Dinge in den Raum zu stellen, Zusammenhänge zu suggerieren, andere Menschen und deren Handlungen in ein bestimmtes Licht zu rücken, sich selbst Relevanz zu erstreiten – ohne dabei auch nur ein einziges Argument vorzubringen, das diesen Namen auch verdient hätte.
Nichts Neues, könnte man einwenden, die Revolverpresse beherrscht diese Technik im großen Stil schon seit gut 100 Jahren. Dem halte ich entgegen: Der Revolverpresse standen Geschäftsinteressen im Vordergrund; die Behauptungen waren Rufmord, Verleumdungen und Erpressungen, nicht viel anders als klassische Intrigen die sich noch viel weiter zurückverfolgen lassen. Dem Kulturtechniker der Gegenwart dagegen geht es in erster Linie um Aufmerksamkeit, Beachtung und soziales Kapital. Er instrumentalisiert, attackiert und denunziert andere nicht um derentwillen oder um einen Streit auszutragen – er tut es, um sie, um seine Umgebung, um alle anderen Lebenszeichen, die etwas von seinem Lebenselixier, der auf ihn gerichteten Aufmerksamkeit absaugen könnten, übertönen und kontrollieren zu können. Es darf in dieser Welt keine zweite Meinung geben, Ambivalenzen dürfen nicht toleriert werden. Ambivalenzen stören das Geschäft, damit sind sie Zeitverschwendung.
Diese Form des Behauptens vollzieht sich manchmal explizit, manchmal ist sie den Akteuren gar nicht bewusst. Die Kulturtechnik des Behauptens ist damit Nachfolgerin und Erweiterung der schlichten Ignoranz – wo Ignoranz nur reduzierte, ist stures Behaupten ein expansiver und aggressiver Vorgang, der sich gerne in Harmlosigkeit tarnt. Man sagt ja nix, man redet ja nur, sagen ihre Protagonisten, wenn man sie auf ihre Unsinnigkeiten anspricht.
Im Gegensatz dazu kann Behaupten allerdings auch eine sehr produktive Technik sein – für die vorhin beschriebenen Problemjungs gilt das aber nicht, produktive Beispiele finden sich eher in Kunst und Kultur.

Steile These? Dem widme ich gerade eine etwas größere Arbeit, mehr zu “Das große Behaupten“ gibt es immer wieder auf diesem Kanal.

Robert Pfaller, Erwachsenensprache

Es ist schwer, in den Nebeln von Neoliberalismus und Postmoderne bei Laune zu bleiben. Wo diese Begriffe als Kampfbegriffe eingesetzt werden, um eine gefällige Abwehrhaltung als Vorbedingung zu suggerieren, fällt es mir schon sehr schwer, weitere Argumente noch ernstzunehmen. Robert Pfaller mischt in „Erwachsenensprache“ gekonnt einen dampfenden Giftcocktail, den er dann mit den dümmsten Klischees der von ihm kritisierten Sachverhalte garniert und genüsslich fragend, ob man das wirklich trinken wolle, serviert.
Es ist ein bisschen langweilig, Sachverhalte zu kritisieren, indem man die schlechtesten Argumente für sie hernimmt, auseinandernimmt und die Sache dann anhand der Kritik an den schlechten Argumenten durch den Kakao zieht.
Es ist ebenso wenig spannend, allgemein gehaltene Tiraden ohne konkrete Akteure zu lesen. Wenn Pfaller über political correctness schreibt, ist der Weg zur Verschwörungstheorie nicht weit: Nie wird klar, wer was gemacht haben soll, wo Ursachen oder Gründe zu sehen sind, oder gar, was eine angemessene Reaktion wäre; es bleibt stets beim nebulösen „die“, manchmal auch „wir“. Eines meiner K.O.-Kriterien bei Texten über political correctness ist der Verweis auf nicht näher genannte „amerikanische Universitäten“ und nicht näher beschriebene Auswüchse, die sich an diesen abspielen sollen. Pfaller braucht nur wenige Seiten, um darauf zu sprechen zu kommen.

Was möchte er eigentlich darstellen?
Neoliberale Identitätspolitik, die in Verbindung mit political correctness individuelle Schwächen und Vorlieben in den Vordergrund stellt, ist eine Verschleierungstaktik, die davon ablenken soll, dass die Verhältnisse rauer und das gesellschaftliche Klima unsozialer wird. – Das ist eine These, die man aus dem Buch herausdestillieren könne. Das könnte jetzt eine gesteuerte Aktion irgendwelcher Eliten sein. Es könnte aber auch eine Reaktion zur Selbsttröstung der zu kurz gekommenen sein – schließlich argumentiert Pfaller sehr gerne in der psychoanalytisch dominierten Nietzsche-Lacan-Žižek-Schiene.

Die psychoanalytische Version wäre mir da immer noch lieber als die verschwörungstheoretische; beide sind auch durchaus amüsant zu lesen. Abstrus wird es allerdings anhand der Beispiele, Zitate und Anspielungen, mit denen Pfaller seine Überlegungen illustriert.
So führt er etwa Ali G, die Kunstfigur des Comedians Sacha Baron Cohen, als Paradebeispiel für den Postmodernen Nichtskönner an, der auch für das Nichtskönnen Respekt einfordert. Ali G sagt jetzt zwar tatsächlich oft „Respect!“ – allerdings in den seltensten Fällen als Forderung für sich selbst, sondern als Äußerung des Erstaunens, der Bewunderung oder der Ratlosigkeit gegenüber anderen.
Auch für Mansplaining hat Pfaller eine eigene Theorie: Der Erklärreflex älterer Männer (die nicht immer biologisch alt sein müssen), sei Teil eines Spiels, einer Inszenierung von gepflegter amüsanter Konversation, in dem die Frau, der erklärt wird, die Kontrolle behalte – ähnlich wie der dominierte Part in SM-Beziehungen. Das ist sicher in gewisser Weise so – nur ist eben nicht das ganze Leben eine Cocktailparty, auf der man belanglose amüsante Konversation sucht. Manchmal müssen Entscheidungen getroffen, Budgets verplant oder Jobs vergeben werden. Schrecklich banale Dinge, aber leider oft wichtiger.
Keinen großen Bezug zur alltäglichen Praxis beweist Pfaller auch, wenn er sich über die Hochkonjunktur des Begriffs „Teamfähigkeit“ mokiert. Ich habe einige banal-wirtschaftliche Vorstellungsgespräche hinter mir, sowohl als Bewerber als auch als Vergebender, und noch nie, niemals ist dabei eine ähnliche Frage gefallen wie: „Und sind Sie auch teamfähig?“ Natürlich überschwemmt dieses Wort Stellenanzeigen, natürlich wissen alle, dass dieses Wort nichts bedeutet und natürlich steckt hier der unbezwingbare Widerspruch drin, dass das Teammitglied hervorragende Einzelleistungen bringen soll, um dann, wenn die nicht mehr gebraucht werden, widerspruchslos zurückzustecken – aber das ist Politik. Politik, die jedem, der mal gearbeitet hat, klar ist – kein geheimer Code, der die Unterdrückung der Massen im Mittelmaß befeuert. „Teams“ wie sie die Kooperationsforscher in der Verhaltensökonomie untersuchen, gibt es im übrigen abseits der klassischen Fließbandarbeit kaum.

Pfallers Überlegungen führen den Leser oder die Leserin immer wieder an den Punkt, an dem man unweigerlich schmerzlich-peinlich berührt denkt: „Ohje, was für ein Unsinn!“. Es ist ein Gefühl wie der grundsätzlich nette Wirtshausabend, an dem die grundsätzlich nette Bekanntschaft dann doch etwas zu weit ausholt, dahinschwadroniert und sich in Sackgassen redet, aus denen nur ein Weg mit sehr viel Selbstkritik und überraschenden Wendungen hinausführt.
Das bietet das Buch allerdings nicht.

Das ist schade, umso mehr wenn man der Diagnose der Überempfindlichkeit, der Konzentration auf Nebenschauplätze und des Verlusts von kulturellem Repertoire zustimmen würde. Das Problem ist aber, dass Pfaller kulturelle mit politischen und psychoanalytischen Schauplätzen mischt und daraus Argumente strickt, die eher Vorwürfe als Erklärungen sind.
Auch die Überlegung, dass Menschen möglicherweise vielmehr Haustiere als selbständige, selbstbestimmte, wilde und gefährliche Menschenraubtiere sind, ist eine nette Allegorie, die aber auch nur dann erhellend, anregend oder aufrüttelnd ist, wenn man innerhalb der engen Grenzen bleibt, innerhalb derer solche Altherrenwitze eben funktionieren. Es gibt schließlich auch andere Haustiere als Hamster. Ein ordentlicher Problemhund wäre da wohl schon viel eher nach Pfallers Geschmack – wild, gefährlich, ein unberechenbarer Troublemaker. Tragischerweise ziehen gerade solche Problemhunde noch viel mehr fürsorgliche Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen auf sich, wie Pfaller sie beklagt. Die Bilder hinken aber an allen Enden.

Schade, wie gesagt. Das Buch bleibt merkwürdig zusammenhanglos, eine mittelmäßig zusammengeschusterte Polemik, deren Prämissen bereits großteils so unglücklich argumentiert sind, dass man den Folgerungen kaum Beachtung schenken mag. Das ist die Krankheit der meisten Bücher rund um die Empfindlichkeit der Gegenwart.

Geoffroy de Lagasnerie, Verurteilen

Nach seinen Überlegungen zur Möglichkeit der Revolte beschäftigt sich Geoffroy de Lagasnerie mit den Grundlagen des Rechtsstaates, aus denen die Möglichkeiten des Verurteilens und Bestrafens entstehen.
Zwei Grundideen ziehen sich durch das Buch: Die eine ist die Unterscheidung zwischen institutionalisierter und dadurch legalisierter Gewalt gegenüber jener Gewalt, die zu bestrafen ist. Die andere kommt immer wieder auf den Punkt der Unterscheidung zwischen struktureller und individualisierter Perspektive: Wo machen wir das Individuum verantwortlich, wo die Umstände, die Gesellschaft, das System.
Lagasnerie verbrachte einige Zeit als Zuseher bei Strafprozessen in französischen Gerichten und bezieht sich in seinen Überlegungen immer wieder auf den recht stereotypen Ablauf von Strafprozessen: Eine Handlung wird so genau beschrieben, wie sie in der Genauigkeit wohl nie stattgefunden hat – es braucht immer nachträgliche Interpretation für diese Präzision. Ankläger_innen erzählen biographische Details der Angeklagten, die deren Neigung zum Verbrechen erklären sollen. Verteidiger_innen erzählen Details, die sie von dieser Schuld entlasten sollen. Beides bleibt immer an der Oberfläche.
Daraus bezieht er Material für seine Argumente, dass der Rechtsstaat Individuen sehen wolle, wo noch gar keine Individuen sichtbar wären. Es ist nicht möglich, einen Menschen, seine Motive und die Folgen seiner Taten innerhalb des kurzen Zeitraums einer Gerichtsverhandlung individuell zu begreifen. Zudem sind die Angeklagten und Verurteilten soziologisch betrachtet eine eher homogene Gruppe; Herkunft, Bildungsgrad und sozialer Status sind hier meist die verbindendsten Elemente.

Der Rechtsstaat konstruiert Individuen, um sie bestrafen zu können …

Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen möchte Lagasnerie darauf hinaus, strukturell Perspektiven auf Gewalt einander gegenüberzustellen: Der Staat hat das Gewaltmonopol, weil er es sich gegeben hat. Verbrechen ist nicht nur deshalb bestrafenswert, weil es etwas nicht Wünschenswertes tut, sondern weil es sich gegen die Ordnung und das Gewaltmonopol richtet. Zudem richten sich die Fragen von Schuld und Bestrafung auf das Individuum, weil sie sonst die herrschende Ordnung in Frage stellen müssten.
Lagasnerie führt hier auch die unterschiedlichen Ausrichtungen zwischen Rechtsstaat und Sozialstaat an. Der Sozialstaat betont das Kollektiv, den Zusammenhalt, gegenseitige Abhängigkeiten. Die individuelle Perspektive ist zwar auch hier möglich: Der Sozialstaat ermöglicht durch die Absicherung, die er bietet, Individualität und Entfaltung, aber es sind die Struktur, das Kollektiv, die das ermöglichen und die hier Mittel für diese Entfaltung zur Vefügung stellen und sie auch begründen.
Ganz anders beim Rechtsstaat: Der begründet eine abstrakte Ordnung, gegen die einzelne in eigener Verantwortung verstoßen. Ein (Kausal)Zusammenhang zwischen Rechtsstaat, Gewalt und Verbrechen erscheint vielen absurd. Die Analogie zum Sozialstaat ermöglicht es allerdings, eine andere Perspektive verstehen zu lernen.

… oder doch, um sie achten zu können?

So weit kann man problemlos mit. Probleme bekomme ich zumindest, wenn Lagasnerie seine Theorien auch in philosophiehistorische Zusammenhänge stellt. So unterstellt er beispielsweise, Jürgen Habermas und Hanna Arendt hätten unterstellt, dass Staaten grundsätzlich nicht gewalttätig sein können. Mir ist klar, worauf er sich bezieht; ich sehe diese Passagen aber eher als einen Versuch, Definitionen zu schaffen – nicht als Argument, den Staat von seiner Verantwortung im Umgang mit Gewalt zu befreien.
Hannah Arendt unterscheidet sehr deutlich zwischen Stärke, Macht und Gewalt und positioniert Gewalt als das einzig probate Mittel gegen Macht. Genau das sehe ich eben nicht als eine Positionierung von Macht als „gut“, die nur durch „böse“ Gewalt infragegestellt werden kann. Ich habe das im Gegenteil immer als eine der treffendsten Beschreibungen von Macht verstanden, die deutlich macht, im umfassend und weitreichend Macht ist, zumal wenn sie institutionell abgesichert ist (was sie ja auch von Stärke unterscheidet).
Ich finde auch, dass Arendt einen sehr guten Punkt darin hat, den Fokus des Justizsystems auf das Individuum gutzuheißen. Kollektive Verantwortung hat nämlich auch eine Schattenseite: Damit kommen nicht nur Erklärmechanismen ins Spiel, die Einzelne von ihrer Verantwortung befreien, es kommen auch Pauschalierungen ins Spiel, die Einzelne und deren Verantwortung gar nicht mehr sehen wollen. Arendt, die die Nazi-„Justiz“ genau beobachtet hat und sich auch im Rahmen des Eichmann-Prozesses mit dem Verhältnis von persönlicher und struktureller Verantwortung beschäftigt hat, hat hier eine deutlich andere Position als Lagasnerie.

Ohne Identität geht es nicht, und die ist individuell konkreter

Lagasneries Versuche, eine soziologische Perspektive in die Justiz zu bringen, lassen wie viele moderne linke Konzepte die Frage der Konsequenzen und Alternativen offen. Das ist vor allem deshalb schade, weil das Revoltenbuch vielversprechend konkret war. Dort untersuchte Lagasnerie auch Möglichkeiten, sich dem identifizierenden Zugriff zu entziehen, um politisch aktiv sein zu können, ohne sofort greifbar zu sein. Wirksam sind diese Entzugsstrategien allerdings nur dann, wenn neue Postionen beziehen und Identitäten geschaffen werden, die nicht einfach ignoriert und als bloß anonym abgetan werden können. Das zeigt Lagasnerie vor allem am Beispiel von Wikileaks oder Edward Snowden.
Das Recht verfolgt nun ähnliche Konstruktionsmechanismen – damit werden Individuen greifbar und strafbar, aber sie bekommen auch Autorität und Rechte. Ich bin sehr skeptisch gegenüber jeden Ideen, das ändern zu wollen. Ich verstehe Lagasneries Bedenken auch – aber den Ansatz aus dem Revoltenbuch (zusammengefasst und vereinfacht: anonyme Identitäten oder kollektivierte Individuen zu schaffen) war deutlich produktiver.

Markus Gabriel, Der Sinn des Denkens

Markus Gabriel redet schnell und zackig; „exakt!“ Ist offenbar eines seiner Lieblingsworte im Gespräch. Man merkt: Der Mann har eine Mission. Der Philosoph ist einer der jüngeren Universitätsprofessoren seines Fachs und liefert gekonnt markige Ansagen. Sein Thema ist der Neue Realismus, zu denen Verbreitung er eine populärphilosophisch angelegte Trilogie zur Wirklichkeit verfasst hat.
Der Sinn des Denkens ist der dritte und letzte Teil, der Denken als Sinn im Wortsinn – so wie Geruchssinn oder Tastsinn – etablieren will. Das ist Teil des Unterfangens, zu zeigen, dass Denken etwas wirkliches ist – so wirklich wie Berge, Autos oder Geldprobleme. Letztere haben ja auch kein eindeutiges physisch greifbares Erscheinungsbild.
Für Nichtphilosophen mag das verwunderlich sein. Was soll denn am Denken unwirklich sein? Die Philosophiegeschichte und die Erkenntnistheorie als philosophische Disziplin haben allerdings viel Energie darauf angewendet, zu erklären, wie wir erkennen, in welchem Verhältnis die Außenwelt zu unserem Innenleben steht, und wie das denn eigentlich zusammenpasst. Im Schnelldurchgang: Protagoras sah den Mensch als „Maß aller Dinge“, was auch bedeutete, dass (nur) das existiert, was wir wahrnehmen – auch wenn das noch so falsch und eingeschränkt sei Für Plato saßen Menschen in der Höhle und sahen nur Schattenspiele des Wesentlichen, die an ihre Höhlenwand projiziert wurden. Descartes ist heute noch beliebtes Orakel. Kant erfand ein Ding an sich, das sich ähnlich wie Platos Idee, unserer Wahrnehmung entzieht. Und auch hyperrationale Positivisten hatten noch ihre Probleme, Erkenntnis in Worte zu fassen: Rudolf Carnap und Jehoschua Bar-Hillel beschrieben das Paradoxon, dass wir eigentlich nichts neues erkennen können – entweder es ist neu und steht in keiner Beziehung zu Dagewesenem (dann können wir es nicht einordnen), oder es ist eine Facette dessen, was wir kennen (dann ist es nicht neu).
Es war also durchaus in gewisser Weise strittig, wie real Denken als Bindeglied zwischen innen und außen ist.
Weil das alleine aber och zu wenig sein könnte, um eine aktuelle Debatte anzuheizen, bezieht Gabriel auch Künstliche Intelligenz in seine Überlegungen zu Denken und Wirklichkeit ein. Sein Fazit: Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent, weil sie nicht denkt. Deshalb müsse man sich nicht vor ihr fürchten.
Gabriel erklärt anhand vieler Beispiele, Gedankenexperimente und Begriffe von Denken, warum er bei dieser These bleibt. Dem ist wenig entgegenzusetzen. Allerdings teile ich die Schlussfolgerung, dass KI deshalb kein Problem sei, nicht. Ich glaube auch nicht, dass KI eines Tages selbstständig Pläne fassen, Entscheidungen treffen und die Menschheit vernichten möchte. Ich weiß allerdings, dass auch die simpelste KI, die heute schon als Massenware online verfügbar ist, ausreicht, um unliebsame Probleme zu bereiten. Ist euch denn noch nie Onlinewerbung, die glaubt, sich nach euren Surfgewohnheiten zu richten, auf die Nerven gegangen? Habt ihr noch nie Autocomplete verfügt? Und habt ihr euch noch nie gewundert, was Social Media Algorithmen über euch zu wissen glauben? Vielleicht sind es nicht die Künstlichen Intelligenzen selbst sie „Schlüsse ziehen“ oder „Handlungen ableiten“, was denkenden Individuen vorbehalten ist. Aber sie kombinieren und funktionieren einfach und haben damit Einfluss auf unser Leben. Auch viele Menschen als grundsätzlich denkende Individuen, nehmen oft ohne zu denken negativen Einfluss auf unser Leben. Insofern halte ich diese Fragestellung für etwas verfehlt und wenig relevant.

In einem zweiten aktuellen Bezugspunkt bezieht Gabrie eine etwas andere Position. Er beschäftigt sich auch mit Fake News und anderen digitalen Scheinwelten und kommt zu dem Schluss, dass Filterblasen und Echokammern Erfindungen seien um sich nicht der Wirklichkeit stellen zu müssen. Er sieht Diskurse über Echokammern und Filterblasen als Entfremdung von der Wirklichkeit, als Ausrede, sich nicht der Wirklichkeit zu stellen, dass die Öffentlichkeit einen vielschichtigen Strukturwandel durchlaufen hat. Das bleibt im Gegensatz zu Gabriels sonstigen Ausführungen ein wenig oberflächlich; ich denke auch, dass kaum jemand die Realität und Wirkkraft von Echokammern bestreitet – immerhin haben sie Trump ins Präsidentenamt gehievt (genauso wie Obama). Ihre Bewertung ist eher eine moralische Frage als eine erkenntnistheoretische. Markus Gabriel ist übrigens nicht nennenswert auf Social Media aktiv, was auch hilft, seine Meinung hier einzuschätzen.

Neben den digitalen Debatten, die in Der Sinn des Denkens neu sind, zieht sich die Kritik an jeglicher Form von Konstruktivismus als roter Faden durch Gabriels Überlegungen. Konstruktivismus, der jetzt nicht gerade auf vorsokratischem Niveau dahinspekuliert, ob man möglicherweise allen auf der Welt ist, ist allerdings oft nur eine Methode, in kontingenten Situationen Entscheidungen zu treffen. Es gibt keinen zwingenden, von sozialen Aspekten und anderen Konstrukten unabhängigen Grund, warum etwas so sein soll, wie es ist, oder warum man etwas bestimmtes tun und etwas anderes lassen muss, also muss man eben erklären, warum man der Meinung ist, dass etwas so ist oder dass man so handeln sollte. Und schon hat man etwas konstruiert. – Konstruktivismus ist nicht immer Realitätsfeindlich, sondern oft eine Krücke, mit der sich Realität greifbar machen lässt.

Diese Punkte beschreiben die Schwächen des Neuen Realismus ganz gut. Er bekämpft viele Phantomprobleme, die er es schaffen muss, um sie lösen zu können und dann eben recht zu haben. Noch deutlicher als in der Wirklichkeitstrilogie wird das in dem von Gabriel herausgegebenen Tagungsband „Neuer Realismus“, der sich auf philosophiewissenschaftlicher Ebene mit der Sache befasst.
Das ist beim Lesen manchmal ein wenig ärgerlich – so wie diese Schulterklopfer oder freundschaftlichen Ellbogenrempler, die im Smalltalk Zustimmung heischen wollen, bevor sie eigentlich noch etwas gesagt haben.
Das ist schade, denn die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit der Gedankenwelt als Gegenstück zum reinen Naturalismus, der nur anerkennen will, was greifbar und messbar ist, ist eine wichtige. Spiritualität und ähnliches ist natürlich kein Thema für Gabriel, und auch politische oder soziale Konsequenzen sind nicht sein Ding. In diesen Sphären wird der sonst wo wortreiche Philosoph etwas einsilbig. Dabei gäbe es sicher viele dankbare Abnehmer für leichtfassliche Philosophien zur Macht der Gedanken. Aber mal sehen, was als nächstes kommt.

Sin City München: Frank Schmolke, Nachts im Paradies

Ein großformatiger Ziegel mit geprägter und lackierter Schrift auf dem Cover, zielgruppenspezifische Pressearbeit, in der für jeden Geschmack eine Story dabei ist – da sieht man, dass es ein Verlag ernst meint mit einem Buch.
Die Edition Moderne setzt dieses Sommer auf Frank Schmolkes „Nachts i Paradies“. Und das völlig zu Recht: Es ist eine toll erzählte Story mit einigen packenden Bildern, erzählt etwas über München, über alternde Männer, über Taxifahrer, Unterwelt und das Oktoberfest.

Das macht Freude beim Lesen, die Story zieht den Leser direkt ins Buch, man frisst sich durch mehr als 300 Seiten – und dann ist es plötzlich vorbei.
Ich habe bei praktisch allen Graphic Novels das Gefühl, dass es gerade erst angefangen hat, sie hinterlassen einen unvollständigen Nachgeschmack als hätte man gerade nur an der Oberfläche gekratzt.
Manche sind schlecht erzählt, manche treten ein Thema breit, zu dem sie keinen Zugang finden, der mehr als fünf Seiten Story rechtfertigen würde, andere erzählen gar nichts, sondern verstecken sich hinter einem Thema oder einem Namen, das oder der sich gut verkaufen lässt, und manche sind eben wirklich toll erzählt und fühlen sich trotzdem an wie nur ein kurzes Streiflicht.

Bei Erzählern wie Frank Schmolke liegt das nicht an erzählerischen oder dramaturgischen Schwächen. Ich frage mich eher, ob das nicht eine Angelegenheit des Formats ist. Die erfolgreichsten Comics sind schließlich nicht von ungefähr Endlosserien, die Generationen begleiten. Comics erzählen nicht nur auf der Textebene eine Story, sie entwickeln Bilderwelten, oft auch noch eigene Universen mit eigenen mehr oder minder fantastischen Gesetzen – das braucht Zeit und Raum und ist Arbeit. „Nachts im Paradies“ hat über 300 Seiten, das zeichnet sich auch nicht in zwei Wochen (oder Monaten).

Wen die Story anspricht – unbedingt lesen, ist jeden Euro und jede Minute wert. Aber auch Sin City hatte dann nicht umsonst mehrere Teile …