Michael Hafner

Ich bin Daten- und Digitalisierungsexperte, Wissenschafts- und Technologiehistoriker, Informatiker und Journalist. Aktuell helfe ich in der digitalen Transformation von Mobilität.

Davor war ich Chronikreporter des größten Wochenmagazins, Medienexperte der größten Bank und Datenchef der größten Tageszeitung des Landes.

Den wöchentlichen Datenpolitik-Newsletter gibt es hier:

Contentstrategie – das Kreislauf-Modell

Contentstrategie begegnet uns manchmal als ein weiteres Content-irgendwas-Buzzword, manchmal als technisierte Handlungsanweisung (“Alles xml!”). Hier ist ein praxisorientiertes und praktisch erprobtes Modell dazu.

Multimediadatenjournalismus: Kopf oder Zahl

[dropcap type=”3″]D[/dropcap]as Onlinemagazin Paroli wurde vor zwei Jahren gegründet und beschäftigt sich seither mit Journalismus und seinen Formaten aus der Perspektive derjenigen, die noch nicht

Generation F im Work-Life-Bullshit

Qual, sinnstiftend oder eh egal? – Drei aktuelle Texte beschäftigen sich mit Fragestellungen rund um Arbeit. [dropcap type=”3″]M[/dropcap]iya Tokumitsu stellt im Jacobin Magazine unter dem Titel

Ihr zahlt für das Staatsfernsehen?

Ich hatte dieser Tage eine erhellende Unterhaltung mit Besuch aus Moskau. Wir haben über Wohnungskosten geredet, volle U-Bahnen, lange Wege und Pannen in der Stadt.

Manager allein bei der Sinnsuche

[dropcap type=”3″]A[/dropcap]rbeit soll Sinn machen, etwas – das ist ein dehnbarer Begriff – verbessern, und im Unternehmen und ausserhalb dazu beitragen, dass Probleme gelöst und

LCD Manifesto – Long Copy Digital

These are just some basics on why I’m running this project and why I think that that it meeds some basic needs that everyone who is currently dealing with online media needs to find answers to.

Informavores Trailer III – Doom

Es geht dem Ende entgegen. Das apokalyptische Gerede fragt vor allem nach den Gründen. Menschen mieten Luxuslimousinen für einen Tag, um sich großartig zu fühlen,

Heinz Tesarek – Zwischenzeit

Es ist bald fünfzehn Jahre her, Frühling in Wien, Krieg am Balkan. Ich war Chronikjournalist bei News und einerseits neugierig, andererseits wenig begeistert von der

Publishingmodelle #5: Die Verteilungsfrage

Die Publishingplattformen der bisherigen Serienteile experimentieren vor allem mit Copyrightmodellen und Finanzierungsformen. Muss aber gar nicht sein. Es braucht keine besonderen Copyrightmodelle, um Royalties als